Download
Inhaltsverzeichnis
Folgendes ist nachfolgend herunterladbar:
- Theunert, Markus et.al.: Mann sein … !? Geschlechterreflektiert mit Jungen, Männern und Vätern arbeiten. Ein Orientierungsrahmen für Fachleute
- Jantz, Olaf: Jungenkompetenz: Ein Orientierungsrahmen für die geschlechterreflektierte pädagogische Arbeit mit Jungen, männlichen Jugendlichen und jungen Männern (Stand alone Version für „Jungenkompetenz“)
- Jantz, Olaf: Transkulturelle Jungenarbeit – Wie kompetentes Handeln in der Einwanderungsgesellschaft Jungen erreicht
- Jantz, Olaf: Bezugspunkte einer Pädagogik für Geflüchtete. Fortbildungsangebote als Sprachrohr für männliche* Geflüchtete?
- Jantz, Olaf: Pragmatische Notwendigkeiten in der Umsetzung von Angeboten für männliche* Geflüchtete
- Jantz, Olaf: Anmaßung oder Persönlichkeitsentwicklungen (Flucht – Migration – Männlichkeiten)
Wer und was bestimmt das Geschehen in der prozessorientierten Bildungsarbeit? In: Irgendwie hier. (Gesamte Broschüre) - Jantz, Olaf: Diskriminierung in Fortbildungsprozessen zur Sprache bringen – Ein Modell sensibilisierender Anerkennung. In: Irgendwie hier. (Gesamte Broschüre)
- Herausforderungen und Widerstände in der Umsetzung von Transkultureller Jungenarbeit
- Leitfaden zur Planung von Jungen*projekten
- Broschüre Kurz gesagt: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (eine kritische Pointierung)
….
——————————————————————————————————————-
In überarbeiteter Ausgabe mit dem Kapitel Jungenkompetenz von mir in Zusammenarbeit mit Hendrik Müller und Markus Theunert:
Gesamtes Buch zum Laden
Jantz, Olaf: Jungenkompetenz: Ein Orientierungsrahmen für die geschlechterreflektierte pädagogische Arbeit mit Jungen, männlichen Jugendlichen und jungen Männern (Stand alone Version für „Jungenkompetenz“):
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
.
Stellungnahmen – aus meiner Sicht immer noch aktuell
.
…………………………………………………………………………………………………………………………………
Bezugspunkte einer Pädagogik für Geflüchtete
Fortbildungsangebote als Sprachrohr für männliche* Geflüchtete?
Transkulturelle Jungenarbeit – Wie kompetentes Handeln
in der Einwanderungsgesellschaft Jungen erreicht:
.
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
.
Pragmatische Notwendigkeiten in der Umsetzung von Angeboten für männliche* Geflüchtete
——————————————————————————————————————-
.
.
Aus der Fortbildungsarbeit:
.
Anmaßung oder Persönlichkeitsentwicklungen (Flucht – Migration – Männlichkeiten). Wer und was bestimmt das Geschehen in der prozessorientierten Bildungsarbeit? von Olaf Jantz (S.6ff)
.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Diskriminierung in Fortbildungsprozessen zur Sprache bringen – Ein Modell sensibilisierender Anerkennung von Olaf Jantz (S.16ff)
……………………………………………………………………………………
.
Herausforderungen und Widerstände in der Umsetzung von Transkultureller Jungenarbeit von Olaf Jantz (S.11 ff)
.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
.
Leitfaden zur Planung von Jungenprojekten
.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<