Veranstaltungen
Aktuelle frei ausgeschriebene Veranstaltungen mit Olaf Jantz:
——————————————————————————————————————–
.
Eine besondere Werbung vorab:
Weiterbildung Jungen*arbeit
Geschlecht Reflektieren
Haltung entwickeln
Jungen* professionell begleiten
Intersektionale Perspektiven auf Jungenarbeit (16.–18.12.2025) Intersektionalität, transkulturelle Jungenarbeit, Armut/Klassismus & Männlichkeitsanforderungen (Olaf Jantz)
.
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Einzelveranstaltungen:
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
MINCEL und die Antwort der Jungenarbeit

Webtalk zu Antifeminismus muslimischer Prägung des INCEL- und manoszene Phänomems:
Mein Beitrag:
Donnerstag, 04. Dezember 2025, 16:00-17:30 Uhr
Zwischen Rollenbildern und Widerstand: Antifeminismus begegnen in der gendersensiblen Jungen*arbeit
.
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Fachtag „Klasse Jungs“ am 26. November 2025 in Mannheim
BAG Jungen*arbeit
https://www.lag-jungenarbeit.de/lagjmbw-termine/fachtag-klasse-jungs/?mc_id=39
Alle weizteren Infos:
https://www.lag-jungenarbeit.de/lagjmbw-termine/fachtag-klasse-jungs/?mc_id=39
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
GLEICH UND ANDERS ZUGLEICH
FORTBILDUNG ZU MIGRATIONS- UND LGBTIAQ* ERFAHRUNGEN (am 25.9.2025)
.
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
.
Fachtag Wut in Kassel
DYNAMITAS unlimited
Mehr als nur Fußball: Startseite

Ich gestalte den Workshop 5:
„Gewaltig viel Angst“ – Wutkompetenz
Jungen* und männliche* Jugendliche angemessen begleiten
Hinter „männlichkeitstypischen“ Aggressionen stecken oft Verunsicherungen, so dass sehr viele Jungen* ihre Gefühle verwechseln oder gar missverstehen: Jungen* spüren und zeigen ihre Aggressionen, aber nicht unbedingt die Kränkungen, die sie dahinter erfahren. Besonders im Umgang mit diskriminierenden Verhältnissen stellt die innere Wut einen Motor der Beteiligung und des Behauptens dar. In diesem Workshop wird erarbeitet, wie ein authentischer, selbstbezogener und grenzachtender Ausdruck von Jungen* und männlichen* Jugendlichen befördert werden kann. Dabei stellt sich nicht zuletzt die Frage, wie wir als Begleitende zu den Phänomenen (männlicher*) Wut emotional wie gedanklich stehen.
Darüber hinaus werde ich auch noch auf dem Podium mitdiskutieren…
.
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
.
ARCHIV (Auswahl)
–
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Jungen* in ihrer Vielfalt erreichen – LAG Jungenarbeit
Jungen* in ihrer Beschämung verstehen! Praxis einer für Klassismus-sensiblen Jungen*arbeit
02. und 03. September 2025 in Dortmund
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Jungen* in ihrer Vielfalt erreichen – LAG Jungenarbeit
Jungen* in ihrer Vielfalt erreichen! Praxis einer Transkulturellen Jungen*arbeit
24. und 25. Juni 2025 in Dortmund
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Jungen* in Armutsverhältnissen – LAG Jungenarbeit
Jungen* in Armutsverhältnissen
Intersektionelle Praxis einer Transkulturellen Jungen*arbeit
10. und 11.12.2024 in Dortmund
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
.
Jungen*arbeit für alle
2.11.23 in Göttingen
Workshop: Jungen*Arbeit Für Alle – equity* Göttingen
.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>