Über mich

Persönliche Angaben

#Ich lebe seit 1998 in Hannover – Linden/Limmer
#bin Jahrgang 1965 (geboren in Einbeck, hat mich die Fluchtgeschichte meiner Familie sehr geprägt)
#und ich bin Vater dreier erwachsener Töchter und einer Hündin 😉

Derzeitige hauptberufliche Berufstätigkeit

*Bildungsreferent und geschäftsführende Leitung bei mannigfaltig e.V. –
Verein und Institut für Jungen- und Männerarbeit Hannover

Derzeitiges Engagement

  • Vorstandsmitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Jungen*arbeit (seit 2023)
  • Mitglied im Jugendhilfeausschuss der Landeshauptstadt Hannover (seit 2009)
  • Mitglied in der Kommission Jugendhilfeplanung der Landeshauptstadt Hannover (seit 2013)
  • Mitglied im Jugendhilfeausschuss der Region Hannover (seit 2020)
  • Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit Niedersachsen (LAG JuNi) – (seit 2001)
  • Sprecher der Projektgruppe „Bedingungen von Jungenarbeit in Klassismusverhältnissen“ des Bundesforums Männer – Interessenverband für Jungen, Männer und Väter e.V. (seit 2024)

Derzeitige Projekte

Praxisforschung im Arbeitsfeld Transkulturelle Jungen*arbeit – Jungen in Armutsverhältnissen
(Theorie und Praxis  intersektioneller Bildung)
Evaluation und Prozessbegleitung von Einrichtungen, Trägern, Institutionen und Kommunen zu den Bereichen Gewaltprävention, Zivilcourage, Inklusion und derzeit verstärkt zur Aufarbeitung Sexualisierter Gewalt und Verhinderung von Diskriminierungserfahrungen – Umsetzung von Schutzkonzepten

Grundausbildungen:

Diplom Pädagoge (Erziehungswissenschaften) / Medienpädagoge (Georg August Uni Göttingen)
Personzentrierte Gesprächspsychotherapie (Zertifikat der GwG) bei Lisa Große Rhode & Horst Eberhard Hess (Carl Rogers Akademie Ruhr)
Zertifiziert als „insofern Erfahrene Fachkraft“ bei Kindeswohlgefährdung gemäß § 8a SGB VIII
(BAG der Kinderschutzzentren)
Diplom Physik / Musikwissenschaften (Grundstudium Uni Göttingen)

Berufsbegleitende Zusatzqualifikationen

Spielleiter im Szenischen Spiel bei Prof. Dr. Ingo Scheller (Universität Oldenburg)
Gruppenleiter in Kreativer Rezeption bei Dr. Christine Mann, AOR Erhard Schröter & Dr. Wolfgang Wangerin (Universität Göttingen)
Geschlechtsbezogene Pädagogik / Jungenarbeit in der HVHS „Alte Molkerei Frille“
Familienberatung (Universität Göttingen)
Klientenzentrierte Gesprächsführung / Personzentrierte Beratung (GF Zertifikat der GwG) bei Birgit Mollus / Göttingen

Weitere Berufstätigkeiten / Referenzen:

2002-2015 Dozent und von 2003-20011 hauptamtlicher wissenschaftlicher Mitarbeiter an der
Leibniz Universität Hannover
im Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung

seit 2001 Lehrbeauftragter diverser Universitäten, Hochschulen, Fachschulen und freier Träger, beispielsweise: Ludwig-Maximilians-Universität München, Evangelische Hochschule Hannover, Hochschule Hannover, Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Georg-August Universität Göttingen, Leuphana Universität Lüneburg, Berufsfachschule Sozialpädagogik & Erzieher*in & Sozialpädagogische Assistenz in Hannover (Birkenhof Bildungszentrum, Alice-Salomon-Schule, Werkstattschule, Diakonie Kolleg)

Mitglied im Coaching Team der DGFPI – Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung und -vernachlässigung e.V. – im Rahmen der der Bundesweiten Fortbildungsoffensive: http://www.dgfpi.de/mitwirkende.html

1998-2003 Pädagogisch-therapeutischer Mitarbeiter im Kinderschutzzentrum Hannover e.V.

1992-2005 Nebenamtlicher pädagogischer Mitarbeiter und freiberuflicher Bildungsreferent in der Bildungsstätten Haus Hoher Hagen Dransfeld bei Göttingen und Heimvolkshochschule „Alte Molkerei Frille“ bei Minden sowie bis heute Referent/Dozent beim VNB – Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen

ausführliche Vita