Herzlich Willkommen
Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Arbeit !
Ich stehe zur Verfügung für
- Prozessbegleitung
- Beratung / Coaching / Konzeptbegleitung
- Vortrag, Fortbildung, Weiterbildung (live, in Präsenz, online sowie in Form von Text, visuellem Modell, Podcast, Video)
Meine Haltung
Um im pädagogischen Alltag gesund und handlungsfähig zu bleiben, müssen wir uns ständig fachlich weiterentwickeln. Das gilt für uns alle! Wir benötigen dabei die Balance aus einer angemessenen fachlich-persönlichen Selbstkritik und einer umfassenden Fehlerfreundlichkeit. Gesellschaftliche Veränderung funktioniert auch durch die Begleitung einer pädagogischen Reflexion. Dabei steht die Diskriminierungssensibilität im Zentrum. Es ist hilfreich das Wissen über Prozesse, Machtverhältnisse, Interessenlagen und pädagogische Handlungsmöglichkeiten kontinuierlich zu erweitern. Das erweitert unsere Selbstwirksamkeit und die Erreichbarkeit, der Menschen, die wir begleiten möchten und sollen.
Besondere Fachlichkeit / Schwerpunkte
Neben der prozess- und personorientierten Begleitung in Konfliktsituationen, Fachfragen und Interessenlagen biete ich Unterstützung in folgenden Theorie-Praxis-Feldern an:
- Jungen*arbeit / Männer*arbeit: Einführung, Vertiefung und Begleitung
- Bearbeitung von Grenzverletzungen (in sehr unterschiedlicher Form und Ausmaß)
- Intersektionelles Verständnis um Erfahrungen von Rassismus, Klassismus, Sexismus, Ableismus, Transfeindlichkeit, Heteronormativität, Adultismus, … um nur einige zu nennen
- Methodisches Rüstzeug
- Ressourcen- und Stärkeorientierung bei pädagogisch Handelnden und und bei Klient*innen
- Konzeptentwicklung zwischen Institution, pädagogisch Arbeitenden und Teilhabenden
- Der spezielle Gewinn einer geschlechterbezogenen Pädagogik und Transkultureller Jungenarbeit
- Der Kern einer transkulturellen Machtkritik (im Anschluss an Stuart Hall sei besonders benannt, weil mich Halls besondere Analyse seit Jahrzehnten leitet)
- Kenntnis von Täterstrategien und Schädigerhandeln
- Männlichkeitskritik – Bewältigung des Betroffenseins von Männlichkeit(en) – (mit)männliche Orientierung